Rapid-Prototyping
Sandguss als Rapid Prototyping Verfahren
Bei sehr kleinen Stückzahlen und hoher Komplexität, könne Formen komplett aus Kernmaterial erstellt werden. Diese Kernblöcke können sowohl im Coldbox Verfahren als auch Laser geprintet, erstellt werden.
Das Verfahren zeichnet sich durch sehr hohe Gestaltfreiheit, als auch sehr hohe Oberflächengüte aus. Bevorzugt bei Prototypen mit Stückzahlen unter 5 Stück bietet sich dieses Verfahren an, da die Amortisierung für Werkzeuge entfällt.
Im Hinblick auf RP-Fertigung bietet dieses Verfahren die Möglichkeit, jeden Entwicklunsschritt direkt aus dem 3 D Datensatz zu generieren. Daraus ergeben sich für den Konstrukteur, schnelle Rückmeldungen auf die Wirksamkeit seiner Konstruktionsänderungen, sowie Einsparung von sonst üblichen Modellanpassungen.

